Bio

DSC04816_2Please scroll down for English version. 

Ich bin freiberufliche Historikerin, Autorin und Journalistin. Von 2015 bis Anfang 2017 habe ich in New York gelebt und an der New York University als Fulbright-Stipendiatin einen Master-Abschluss in Magazin-Journalismus gemacht. Davor habe ich an der LMU München Geschichte und an der American University in Washington, D.C. Journalismus studiert. Derzeit promoviere ich an der LMU in Geschichte mit einer Arbeit über Jüdinnen, die Juden während der Shoah gerettet haben.

2018 erschien mein Buch “Arthur und Lilly. Das Mädchen und der Holocaust-Überlebende” (Heyne Verlag) – die Biografie von einem Holocaust-Überlebenden, der als Kind in den 1930er Jahren in derselben Wohnung in Wien gelebt hat wie ich als Teenagerin in den 1990ern (Trailer hier). Das Buch erscheint im Oktober 2023 auf Englisch. Ich lese regelmäßig aus “Arthur und Lilly”, besonders gerne in Schulen. Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne über das Formular unten. Anfang 2021 erschien “Auf Wiedersehen, Kinder!” (Molden Verlag) – meine Biografie über den sozialistischen Reformpädagogen Ernst Papanek, der hunderte jüdische Kinder während des Holocausts rettete. Mehr über Papanek und das Buch können Sie auf der von mir programmierten Website www.ernst-papanek.at herausfinden.

Während des amerikanischen Wahlkampfs habe ich aus einer New Yorker Perspektive gebloggt (Lady Liberty Votes), die live NYU Wahlshow produziert, für den  Columbus Dispatch in Washington, D.C. und für den Forward, eine jüdische Tageszeitung in New York, geschrieben.

2013 arbeitete ich für mehrere Monate als Prakikantin bei PolitiFact.comeinem amerikanischen Online-Medium, das Statements von Politikern auf ihren Wahrheitsgehalt überprüft und dafür mit dem Pulitzer Prize ausgezeichnet wurde. Einer meiner Artikel über einen Obamacare-Kettenbrief wurde über 50.000 Mal auf Facebook geteilt und war PolitiFacts zweitmeistgelesener Artikel in 2013.

Im deutschsprachigen Raum, habe ich für FOCUS Online und das Wiener Frauenportal Die Stadtspionin geschrieben. Im April 2015 erschien mein erstes Buch: “Machs’ einfach! Der erste Do-It-Yourself-Führer für Wien“.

Weitere Artikel von mir sind in einer Vielzahl von amerikanischen, deutschen und österreichischen Zeitungen und Magazinen erschienen – unter anderem in Quartz, Bedford+Bowery, The Columbus DispatchThe Huffington PostNewsPresse und Kurier.

2007 habe ich ein grenzüberschreitendes europäisches Jugendmagazin namens Schnipsel gegründet, das von der Europäischen Union gefördert wurde und einen ersten Preis im Spiegel-Schülerzeitungswettbewerb gewann.

Neben dem Schreiben begeistere ich mich für Geschichte und besonders für Zeitgeschichte. Für meine Bachelor-Arbeit “Ein Leben nach dem Kindertransport” habe ich mehrere Monate lang Holocaust-Überlebende in den USA interviewt und dafür den  “Forscherpreis für exzellente Studierende 2014″ der LMU München gewonnen. Ich arbeite außerdem als Referentin an der KZ-Gedenstätte Dachau und halte regelmäßig Vorträge über Kindertransporte und die Rettung jüdischer Kinder im Holocaust.

Ich werde vertreten von Ariadne-Buch.

Ich arbeite als freiberufliche Journalistin und Vortragende. Zögern Sie nicht mich über das untenstehende Formular zu kontaktieren – Ich freue mich, von Ihnen zu hören!

DSC04816_2I am a historian, author and freelance journalist. Originally from Europe, I switch between writing in English and German.

From 2015 to 2017, I lived in New York where I was a Fulbright grantee attending the Magazine Journalism program at the Arthur L. Carter Journalism School at New York University. I received my MA there in December of 2016. I previously studied history at the University of Munich and journalism at American University in Washington, D.C. Currently, I am a doctoral candidate at the University of Munich, where I write about female rescuers of Jews during the Shoah.

In 2018, I published “Arthur und Lilly“, the biography of a Holocaust survivor who – as a boy in the 1930s – used to live in the same Viennese apartment that I moved to as a child in the 1990s. The book was published in German, and will come out in English in October 2023 (see English subtitled book trailer here). In 2021, my book “Auf Wiedersehen, Kinder!” was published, the biography of Austrian educator Ernst Papanek who rescued hundreds of children during WW2.

During the presidential election, I blogged from a New York perspective (Lady Liberty Votes), produced the NYU Election Night Newscast, worked in the Washington Bureau of the Columbus Dispatch and wrote for the Forward, a Jewish daily based in New York.

In 2013, I interned at PolitiFact.com, the Pulitzer Prize-winning fact-checking site in Washington, D.C. An article I wrote about an Obamacare chain-email was PolitiFact’s 2nd most read article of the year and shared over 50,000 times on Facebook.

In Germany, I used to write for the German news-magazine FOCUS Online as well as  Die Stadtspionin (“Cityspottergirl”). In the spring of 2015, my first book was published: “Mach’s einfach!,” a guide to the vibrant Do-It-Yourself-scene in Vienna.

In the past, I have written for a number of American, German and Austrian magazines and newspapers, including QuartzBedford+BoweryThe Columbus DispatchThe Huffington PostNewsPresse and Kurier.

In 2007, I founded a bimonthly European youth magazine, Schnipsel (“papercuts”), that was awarded funding by the European Union, and won a first prize in the prestigious school magazine contest of the German magazine Spiegel.

Besides writing, I have a deep passion for history. For my thesis “Life After the Kindertransport,” I interviewed a dozen Holocaust survivors around the United States, and was subsequently awarded with the University of Munich’s “Prize for Outstanding Student Research.“ I also work as a guide at the Concentration Camp Memorial Site in Dachau, and regularly give talks about the Kindertransport, a unique rescue effort to save 10,000 Jewish children during the Holocaust.

I am being represented by Ariadne-Buch.

I am available for freelance work, and I am looking for representation through a book agent. Feel free to contact me at any time –  I am happy to hear from you!


Instagram



Alle Texte und Bilder sofern nicht anders angegeben © Lilly Maier. Porträt © Sophia Lindsey.
If not otherwise stated, all texts and pictures © Lilly Maier. Headshot © Sophia Lindsey.

6 Comments Add yours

  1. Stephan Fischer says:

    Liebe Lilly Maier, ich habe soeben(12.1.2021) Ihr Buch “Arthur und Lilly” zu Ende gelesen und möchte mich bedanken daß ich an dieser, Ihrer und Arthurs Geschichte, teilhaben durfte. Es ist wichtig daß Sie erzählt haben was geschah und wo die Reise unserer ehemaligen Mitbürger hingeführt hat. Sie und das Leben haben ein gutes Buch geschrieben, ein wichtiges Buch das man im Herzen aufnimmt. Für Ihr Doktoratsstudium und Ihren weiteren Lebensweg privat wie beruflich wünsche ich Ihnen alles gute und liebe. Stephan Fischer/Wien 14

    Like

    1. lillymaier says:

      Lieber Stephan Fischer,
      Vielen herzlichen Dank für die netten Worte, es freut mich, dass das Buch sie berührt hat. Am 27.1. erscheint ja mein neues “Auf Wiedersehen, Kinder!”, vielleicht ist da ja auch was für sie.

      Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s